Geschichte Alkohol ... So heißt es zum Beispiel in Psalm 104:15 dass Wein das Herz der Menschen erfreut, an anderer Stelle wiederum, das zu viel Genuss dieses Getränks den Menschen verarmt. Alkohol wurde auch Soldaten vor einer Schlacht verabreicht, es sollte die Ängste im Kampf nehmen. 1000 nach Christi wurde Alkohol auch erstmals als Lösungsmittel für Heilstoffe und Kräuter verwendet. ___ Geschichte Whisky
Bis heute streiten sich Irland und Schottland um die Erfindung des Whiskys. Erste Dokumente bezüglich Whisky tauchten in Schottland im Jahr 1494 auf. Später wurde Whisky ein aufsteigender Zweig der Industrie, in Brennereien entstanden leichtere Sorten. Heute werden verschiedene Sorten Whisky vor allem in Irland, Schottland und den USA gebrannt. Ende des zweiten Weltkriegs wurde amerikanischer Bourbon nach Europa eingeschifft, heute wird Whisky der verschiedensten Sorten als Massenprodukt in den Supermärkten zum Verkauf angeboten. Trotzdem finden auch Sorten traditioneller Sorten noch genügend Anhänger, diese werden auch heute noch im Einzelhandel erfolgreich verkauft. ___
Spirituosen und Whisky Für Freunde und Liebhaber erlesener Spirituosen und Whiskys ist www.spirituosen-superbillig.com genau die richtige Adresse. Hier kann der Interessierte aus 750 verschiedenen Sorten Spirituosen auswählen. Nachfolgend eine kleine Auswahl aus dem großen Sortiment Jim Beam Red Stag ist vier Jahre alter Jim Beam Bourbon Whisky mit 40 % Vol. und Geschmack der Schwarzkirsche Jim Beam White , dieser Jim Beam lagert mindestens 4 Jahre und eignet sich ideal für Cocktails und Mixgetränke Crown Royal Black Label Canadian Whisky mit 45 % Vol. ist ein vollmundiger Blendes Whisky Funstone Finest Blended Whisky mit 40 % Vol. Seine Reife erhält er durch Lagerung im Holzfass für ca. 3 Jahre. Man trinkt diesen Whisky überwiegend pur Deans Finest Old Scotch Whisky mit 40 % Vol. von Schottland. Als James Johnstone im Jahre 1881 die Dean Distillery in Edinburgh gründete, schuf er mit dieser Sorte etwas ganz Besonderes ___ Das sind nur einige wenige Sorten aus dem riesigen Sortiments dieses Online-Händlers. Bevor Sie sich für die eine oder andere Sorte entscheiden, noch einige Erklärungen. Schottische Whiskys aus Gerste gebrannt, werden meistens in den Sorten Grain Whisky und Malt Whisky angeboten. Irischer Whisky ist meist milder und klarer, zudem weniger komplex. Whisky aus den USA unterteilt sich in weichen, sanften Bourbon mit mindestens 50 % Maisanteil und den kräftigeren Rye mit besonders hohen Roggenanteil. Guter Whisky wie hier angeboten, zeichnet sich vor allem durch eine lange Reifelagerung in Portwein- oder Weinfässern aus. 70 % eines guten Geschmacks werden von der Lagerung geprägt.
Zum Wohl und Prosit!
|